Die Corona-Krise machte es überdeutlich: wenn in Unternehmen - besonders in „systemrelevanten“ - der Zugang zu Produktionseinrichtungen, der persönliche Kontakt und Reisen schwierig oder gar unmöglich sind, gewinnen innovative Servicelösungen zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit überlebenswichtige Bedeutung.
Damit Metalldetektoren,
Röntgeninspektions-, Sortier- und Materialanalysesysteme jederzeit zuverlässig
funktionieren, bietet Sesotec vom Hauptstandort in Deutschland aus den Remote
Support. Folgende Leistungen sind darin enthalten:
Viele Fragen und Zwischenfälle können telefonisch geklärt werden. Der kostenlose Telefonsupport ist täglich von 6-20 Uhr erreichbar, an Wochenenden von 8-17 Uhr.
Die
Kontaktdaten Service Product Inspection:
Tel. +49 (0) 8554 - 308 173
Email service.msg@sesotec.com
Die
Kontaktdaten Service Sorting:
Tel. +49 (0) 8554 - 308 129
Email service.sorting@sesotec.com
Häufig können
Störungen an Metalldetektoren, Röntgeninspektions-, Sortier- und
Materialanalysesystemen auch über Remote Access behoben werden. Sesotec
Servicetechniker haben dabei über Ethernet Direktzugriff auf die Maschinen und
Anlagen und können Fehleranalyse, Optimierungen und Parametereinstellungen
vornehmen. Viele der Geräte von Sesotec bieten diese Funktionalität
standardmäßig. Wenn Kunden prüfen möchten, ob ihr Sesotec System über Remote
Access verfügt, muss dazu einfach das Kontaktformular auf der Landingpage https://www.sesotec.com/emea/de/lp/remote-support ausgefüllt
werden. Im Sesotec Service Center werden die Daten dann abgeglichen und
Rückmeldung an den Kunden gegeben.
Sesotec bietet auch videogestützten Support mit Augmented Reality an. Hierzu muss eine kostenlose App auf PC/Smartphone/Tablet runtergeladen werden, um dann an Sesotec die Zugangsdaten weiterzuleiten. Das Sesotec Support Center betreut anschließend die Kunden Schritt für Schritt bis zur Behebung des Zwischenfalls.
Das Sesotec Service Center hat alle aktuellen und zahlreiche ältere Elektronikplatinen auf Lager und kann werktags die Ersatzteile innerhalb von 24 Stunden verschicken. Die Platinen sind soweit wie möglich voreingestellt und funktionieren „Plug and Play“. Den Austausch nimmt der Kunde unter Anleitung des Sesotec Telefonsupports selbst vor.
Markus Grimm, Group Director Service bei Sesotec fasst zusammen: „Wir führen aktuell täglich bis zu fünf Remote Unterstützungen bei unseren Kunden durch und können so viele Probleme online lösen, ohne vor Ort sein zu müssen. Die Vorteile für unsere Kunden liegen auf der Hand: Hohe Anlagenverfügbarkeit, Prozesssicherheit, Produktivität und keine Kosten für die Anreise eines Servicemitarbeiters. Und das Ganze gilt nicht nur bei ungeplanten Stillständen oder in Krisenzeiten, sondern generell. Wobei wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation die Remoteunterstützung für die nächsten sechs Monate kostenlos für unsere Kunden anbieten.“
Die Auswahl Ihres Landes ermöglicht uns, Ihnen die für Sie optimalen Inhalte anbieten zu können.
Wir haben folgendes Land auf Basis Ihrer IP-Adresse ermittelt:
Falls dies nicht korrekt sein sollte, wählen Sie bitte Ihr Land unten aus.
Aland Islands Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belgien Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Faroe Islands Finnland Frankreich Georgien Gibraltar Griechenland Grossbritannien Guernsey Irland Island Isle of Man Italien Jersey Kasachstan Kirgisistan Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Mazedonien Moldau Monaco Montenegro Niederlande Norwegen Österreich Polen Portugal Rumänien Russland San Marino Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tadschikistan Tschechien Türkei Turkmenistan Ukraine Ungarn Usbekistan Vatikanstadt Weißrussland Zypern
Amerikanische Jungferninseln Anguilla Antigua & Barbuda Aruba Bahamas Barbados Belize Bermuda Britische Jungferninseln Costa Rica Curaçao Dominica Dominikanische Republik El Salvador Grenada Grönland Guadeloupe Guatemala Haiti Honduras Jamaika Kaimaninseln Kanada Kuba Martinique Mexiko Montserrat Nicaragua Niederländische Antillen Panamá Puerto Rico Saint Barthélemy Saint Pierre and Miquelon Sint Maarten St. Kitts und Nevis St. Lucia St. Martin St. Vincent und die Grenadinen Trinidad und Tobago Turks- und Caicosinseln USA
Afghanistan Bahrain Bangladesch Bhutan British Indian Ocean Territory China Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Jemen Jordanien Kambodscha Katar Kuwait Laos Libanon Macao Malaysia Maldives Mongolei Myanmar Nepal Nordkorea Oman Pakistan Palästina Philippinen Saudi-Arabien Singapore Sri Lanka Südkorea Syrien Taiwan Taiwan Thailand Timor-Leste Vereinigte Arabische Emirate Vietnam
Ägypten Algerien Angola Äquatorialguinea Äthiopien Benin Botswana Burkina Faso Burundi Demokratische Republik Kongo Dschibuti Elfenbeinküste Eritrea Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea-Bissau Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mayotte Mosambik Namibia Niger Nigeria Republik Kongo Reunion Ruanda Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha Sambia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia South Sudan Südafrika Sudan Swasiland Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Westsahara Zentralafrikanische Republik
Amerikanisch-Samoa Australien Brunei Christmas Island Cocos (Keeling) Islands Cook Islands Fidschi French Polynesia Guam Heard Island and McDonald Islands Kiribati Marshallinseln Mikronesien Nauru Neukaledonien Neuseeland Niue Nördliche Marianen Norfolk Island Palau Papua-Neuguinea Pitcairn Salomonen Samoa Tokelau Tonga Tuvalu Vanuatu Wallis and Futuna