Höhere Anlagenverfügbarkeit
durch Maschinenschutz

Metalldetektoren verhindern Maschinenschäden und Stillstandzeiten

Wo teure Produktionsanlagen wie Spritzgießmaschinen, Extruder und Blasformmaschinen weitgehend automatisiert arbeiten, werden Stillstandzeiten schnell teuer. Oft sind es kleinste Metallteile, beispielsweise Abrieb aus Rohrleitungen, die Probleme verursachen.

Sesotec Metalldetektoren erkennen Metallteile und -einschlüsse – egal welchen Materials – zuverlässig und schleusen sie automatisch aus. So leisten sie einen entscheidenden Beitrag dazu, Maschinen und Werkzeuge zu schützen, die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen und eine einwandfreie Qualität der Produkte zu gewährleisten sowie Ausschuss zu minimieren.


Vorteile von Sesotec Metalldetektoren



Höchste Präzision

Sesotec Metalldetektoren für die Kunststoffindustrie arbeiten mit höchster Detektionsgenauigkeit auf alle magnetischen und nichtmagnetischen Metallverunreinigungen (Stahl, Edelstahl, Aluminium, ...) – selbst wenn diese im Produkt eingeschlossen sind.

Hohe Störsicherheit

In Produktionsumgebungen können verschiedene Faktoren die Leistung eines Metalldetektors negativ beinflussen. Dazu gehören u.a. Vibrationen oder auch Elektrosmog.

Sesotec Metalldetektoren bieten größtmögliche Störsicherheit und arbeiten damit auch bei schwierigen Umgebungsbedinungen zuverlässig und genau.

Geringer Gutmaterialverlust

Wenn metallische Fremdkörper erkannt werden kommt es im Zeitraum der Ausschleusung auch unweigerlich zur Ausscheidung eines geringen Teils an Gutmaterial.

Je nach Ausführung sorgen bei Sesotec Metalldetektoren Ausscheideklappen (Quick-Flap) oder Quick-Valve Separiereinheiten in Kombination mit Venturidüsen für eine äußerst schnelle Ausscheidung und damit auch zu einem sehr geringen Verlust an Gutmaterial.

Satisfied customers

Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich
von unseren Experten zu Ihrer individuellen Anwendung beraten!


Sesotec GmbH
Regener Straße 130
94513 Schönberg

webcontact@sesotec.com