Sesotec ist einer der führenden Hersteller von industriellen Metalldetektoren für die Lebensmittelindustrie. Unsere Geräte schützen wirksam vor metallischen Fremdkörpern und damit vor Reklamationen und Rückrufaktionen. Wir helfen Herstellern von Lebensmitteln gesetzliche Vorschriften und Vorgaben des Einzelhandels einzuhalten, welche die Lebensmittelsicherheit hinsichtlich Fremdkörper gewährleisten sollen.
Unser technologisch führendes Komplettprogramm deckt verschiedenste Metallsuchgeräte für unterschiedliche, Förderarten und Prozessstufen ab. Wo Standardlösungen nicht passen, finden wir individuelle Wege. Dank unserer langjährigen Erfahrung in ganz unterschiedlichen Anwenderbranchen können wir uns auch in Ihre Prozesse schnell hineindenken und spezielle Lösungen anbieten, die sich perfekt in Ihre Fertigungslinie integrieren!
Sesotec Tunnel-Metalldetektoren
umschließen ein Förderband während
Flächenmetalldetektoren unterhalb von Förderbändern oder Rutschen angebracht
werden. Sie erkennen metallische
Verunreinigungen unabhängig davon, um welches Metall es sich handelt und
ob es freiliegt oder im Produkt eingeschlossen ist.
Vorteile:
Metalldetektoren mit integriertem Förderband sind Komplettsysteme aus einem Tunnelmetalldetektor, einem Förderband sowie optionalen Ausscheidemechaniken. Sie können problemlos in bestehende Produktionslinien eingebunden werden. Unsere Systeme bieten robuste und hygienische Förderbandtechnologie in Kombination mit höchster Metalldetektionsleistung und einfachster Bedienbarkeit.
Vorteile:
Sie
können unsere Freifallsysteme einfach und schnell in Ihre bestehenden
Rohrleitungen integrieren. Durch innovative HRF-Technologie besitzen sie
höchste Tastempfindlichkeit allen Metallen gegenüber und schleusen metallische
Fremdkörper vollautomatisch aus – je nach Materialanforderungen mit den
passenden Ausscheidemechaniken.
Vorteile:
Unsere
Metallsuchsysteme für flüssige und pastöse Produkte können schnell und
unkompliziert in bestehende Rohrleitungssysteme integriert und an alle gängigen
Vakuumfüller, Pumpen, Clipperanlagen und Brätabfüllanlagen angebunden werden.
Dank verschieden wählbarer Separiersysteme garantieren sie eine sichere und
effiziente Ausschleusung aller metallischen Verunreinigungen.
Vorteile:
Unsere Metallsuchsysteme können schnell und unkompliziert in bestehende Saug- oder Druckförderleitungen integriert werden. Auch bei hohen Fördergeschwindigkeiten und Temperaturen scheiden sie zuverlässig und mit minimalem Gutmaterialverlust Verunreinigungen aus pneumatisch geförderten Schüttgütern ab.
Vorteile:
Eine Kontrolle der Rohstoffe bietet den Vorteil, dass Metallteile
ausgesondert werden bevor sie evtl. im Produktionsprozess auf eine
schwierig nachweisbare Größe zerkleinert werden. Die Untersuchung
während der Produktion an kritischen Kontrollpunkten (HACCP's) ist
empfehlenswert, um Maschinenschäden (z.B. Messerbruch) rechtzeitig zu
erkennen.
Konsequenterweise werden Lebensmittel im fertigen Zustand, also nach der Verpackung nochmals mit einem Metalldetektor (oder auch mit einem Röntgengerät) untersucht, um eine Kontamination des Endprodukts sicher auszuschließen.